Aktuelles und Termine

Einladung zur Landtagsfahrt nach Hannover

Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 lade ich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis (Cloppenburg, Löningen, Cappeln, Emstek, Essen, Lastrup, Lindern und Molbergen) herzlich zu einer Tagesfahrt in den Niedersächsischen Landtag ein.

Der Bus startet um 7:30 Uhr Marktplatz Cloppenburg. Das Programm sieht die Teilnahme an einer Plenarsitzung auf der Besuchertribüne vor. In Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit mir ihre Fragen in einem Abgeordnetengespräch zu stellen. Am Nachmittag bietet sich dann noch die Gelegenheit für Zeit zur freien Verfügung in Hannover. Die Rückfahrt aus Hannover erfolgt gegen 16:00 Uhr.

Für die Fahrt wird ein Kostenbeitrag von 15 Euro pro Person erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Eine Anmeldung ist in meinem Cloppenburger Wahlkreisbüro telefonisch unter 04471/1860620 oder per E-Mail an weiterlesen

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Am 5. Mai wird der jährliche Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen begangen. In einer Gesellschaft spielen ein öffentlich und privat für alle frei zugänglicher Raum (inklusiver Sozialraum) und Barrierefreiheit eine immer wichtigere und gesellschaftsübergreifende Rolle. Selbstbestimmte Teilhabe setzt voraus, dass sich die Umgebung entsprechend anpasst, so dass alle gestalteten Lebensbereiche zugänglich und nutzbar sind, mit anderen Worten: barrierefrei.

Leider erfahren Menschen mit Behinderung immer noch enorme Benachteiligungen in ihrem Alltag. Das betrifft vor allem die nicht behindertengerechte Gestaltung von Gebäuden, den Zugang zu Bildung und beruflicher Ausbildung und viele weitere Lebensbereiche. Gefühlt werden die Barrieren immer höher, ein selbstbestimmtes Leben umzusetzen.

Gerade die letzten drei Jahre haben Menschen mit Behinderung vor enorme Herausforderungen gestellt. Zunächst die Corona-Krise, in der es...

Besuchergruppe im Landtag

Am 03. Mai 2023 konnte ich die Senioren-Union und interessierte Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis in Hannover begrüßen. Die Möglichkeit Besuchergruppen in den Landtag einzuladen zeigt, dass Politik nicht hinter verschlossenen Türen stattfindet. Vielmehr wird im Parlament offen und manchmal auch hitzig über aktuelle Themen debattiert. Nach einführenden Informationen durch den Besucherdienst des Landtags, ging es für die Gruppe auf die Besuchertribüne und es konnte live die politische Debatte über den Nachtragshaushalt verfolgt werden. Auch der politische Austausch kam nicht zu kurz. Bei einem gemeinsamen Gespräch hatte die Gruppe die Möglichkeit über aktuelle (landespolitische) Themen mit mir zu sprechen.

Euer Christoph

weiterlesen

Kreissportschule Lastrup

Am 27. Februar 2023 fand der symbolische erste Spatenstich bei der Kreissportschule in Lastrup statt. Jetzt kann das Team um Christoph Rohling und Dr. Franz Stuke in die Vollen gehen und die umfangreiche Aus-, Um- und Neubaumaßnahme angehen.

Euer Christoph.

weiterlesen

FRAU, LEBEN, FREIHEIT – Demokratiebewegung im Iran unterstützen!

Seit September demonstriert das iranische Volk für Frauenrechte, Demokratie und Freiheit. Das repressive Mullah-Regime reagiert auf die Proteste mit brutalster Unterdrückung. Tausende Menschen wurden entführt, gefoltert und ermordet. Beinahe täglich fällen und vollstrecken die Machthaber nach Schauprozessen willkürliche Todesurteile.

Als CDU- Landtagsfraktion fordern die sofortige Freilassung aller Gefangenen und den sofortigen Stopp von Hinrichtungen durch das Mullah-Regime. Das Land Niedersachsen muss für dieses Ziel alles in seiner Macht Stehende tun. Die Einstufung der Revolutionsgarden als Terrororganisation ist mehr als überfällig und muss mit entsprechenden Sanktionen einhergehen.

Deutschland, Niedersachsen und die gesamte freie Welt sind aktuell aufgerufen diese Proteste als Revolution anzuerkennen und zu unterstützen. Die Menschen im Iran brauchen unsere kla...

Die Förderschule Lernen muss erhalten bleiben!

Gemeinsame Pressemitteilung von Christoph Eilers, MdL und Lukas Reinken, MdL

Mit dem Schwerpunkt Lernen unterstützen und fördern die Albert Schweitzer Schule in Cloppenburg und die staatlich anerkannte Ersatzschule St. Vincenzhaus in Cloppenburg Schülerinnen und Schüler, die den Lern- und Schulalltag im inklusiven System nicht problemlos und angstfrei bewältigen können. Insbesondere die kleinen Klassenverbünde sowie die persönlichen Förderungsangebote durch Sozialpädagoginnen und -pädagogen ermöglichen es, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen und diese gezielt zu fördern. Somit stellen die beiden Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen eine wichtige Säule Schullandschaft im Landkreis Cloppenburg dar.

Die Förderschule Lernen bietet Kindern die Möglichkeit, einen Hauptschulabschluss zu erlangen, den sie nur unter sehr erschwerten Bedingungen an einer Regelschule mit Inklusion erhalten wÃ...

Vorstellung Jahresprogramm der Katholischen Akademie Stapelfeld

Am 1. Advent war ich bei der Vorstellung des neuen Jahresprogramms der Katholischen Akademie Stapelfeld.

Nach einem Gottesdienst wurde durch die Dozentinnen und Dozenten der Akademie das neue Programm und Schwerpunkte vorgestellt.

Vielen Dank für die Einladung. Die Akademie in Stapelfeld ist ein wirklicher Leuchtturm in der Erwachsenenbildung in unser Region.

Euer Christoph.

Lichterfahrt

Gestern fand eine Lichterfahrt der KLJB Ortsgruppen von Lastrup über Ermke nach Molbergen statt. Eine tolle Aktion, bei der auch auf die aktuelle Situation in der Landwirtschaft aufmerksam gemacht wurde. Danke für diese tolle Aktion.

Euer Christoph.

Besuch Claas Weser-Ems

Gemeinsam mit unserem Europaabgeordneten Jens Gieseke, Mitgliedern des CDU Gemeindeverbandes Molbergen und dem ehemaligen EU-Kommissar Günther Oettinger habe ich das Unternehmen Claas Weser-Ems besucht. Vielen Dank für den Austausch und die spannenden Eindrücke.

Euer Christoph

Infos zur Landtagswahl

Am 09. Oktober 2022 ist Landtagswahl in Niedersachsen 🇩🇪

Ich bewerbe mich erneut um das Landtagsmandat und möchte weiterhin für euch in Hannover und in der Region ein verlässlicher Ansprechpartner sein. Gemeinsam mit unserem JU-Kreisvorsitzenden Lukas Bohmann erkläre ich euch, wie ihr schon heute eure Stimme abgeben könnt, und wie der Wahlzettel aussieht.

Euer Christoph

Termine CDU Niedersachsen

Nachrichten CDU Niedersachsen